"Jugendhilfe" mal anders: Coesfelder CDA-Kollegen besuchen den Wildtierpark "Grimpinger Hof" in Olfen

Foto: (c) CDA Stadtverband CoesfeldFoto: (c) CDA Stadtverband Coesfeld

Voller Einsatz im Grimpinger Hof

Olfen. Wenn Sozialpolitiker zur Sommerbereisung aufbrechen, geht es normalerweise um harte Fakten und ernste Themen. Tierisch gut drauf zeigten sich die Sozialpolitiker der CDA Coesfeld diesmal bei ihrem jüngsten Ausflug. Statt sich wie gewohnt mit trockenen Fachthemen auseinanderzusetzen, tauchten die Christdemokraten bei ihrer Sommertour in das Abenteuerland des neu eröffneten Tierparks „Grimpinger Hof“ in Olfen ein. Und siehe da: Sie bewiesen, dass sie nicht nur die Sorgen der Menschen, sondern auch die der Erdmännchen, Alpakas und Zwergotter verstehen!

Markus Köchling, der den Park zusammen mit Jeanette Heindorf leitet, führte die Delegation durch sein tierisches Paradies. Er war sichtlich begeistert über den Erfolg: Schon kurz nach der Eröffnung im Juni strömen täglich rund 1.000 Besucher auf Gut Eversum. „Vor allem Familien mit Kindern“, so Köchling. „aber auch Natur- und Tierliebhaber kommen gerne.“

Die CDA-Mitglieder, darunter die Vorsitzenden Wilhelm Korth MdL (Bezirk Münsterland) und Valentin Merschhemke (Stadt und Kreis), staunten nicht schlecht über die Vielfalt der Bewohner. Von Präriehunden bis hin zu Trampeltieren war alles dabei. Besonderes Highlight: die seltenen und mit acht Jahren noch sehr jungen Sporenschildkröten. Hier bewies Pressesprecher Norbert Hagemann sanfte Assistenzqualitäten, während Köchling die kleinen Panzerträger stolz präsentierte. Offenbar kennen sich die Sozialpolitiker bestens mit den Bedürfnissen der Jugendhilfe aus – sei es bei den kleinen Zweibeinern oder den großen, schnaubenden Trampeltieren.

Das Fazit der Sommertour fiel einstimmig aus: Der Grimpinger Hof ist nicht nur ein tolles Ausflugsziel in den Sommerferien sondern die CDA hat auch eindrucksvoll gezeigt, dass ihr Einsatz für die "Jugendhilfe" auch vor den tierischen Bewohnern des Parks keinen Halt macht.