Gesundheitsprämie wird kritisch gesehen

Vorstandssitzung der CDA

Auf der Bezirkstagung der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft sind Roland Hericks zum stellvertretenden CDA-Bezirksvorsitzenden des Münsterlandes und Günter David zum Beisitzer gewählt worden. Das berichtete CDA-Vorsitzender Bernd Wiesel auf der CDA-Vorstandssitzung, heißt es in einer Pressemitteilung
CDA-Vorsitzender Wiesel (4.v.r.) gratulierte Roland Hericks (2.v.r.) und Günter David (6.v.r.) zur Wahl in den CDA-Bezirksvorstand.CDA-Vorsitzender Wiesel (4.v.r.) gratulierte Roland Hericks (2.v.r.) und Günter David (6.v.r.) zur Wahl in den CDA-Bezirksvorstand.
Inhaltlich diskutierten die Mitglieder die Situation im Gesundheitssystem. Mit Sorge verfolgt die CDA Dülmen die Ansätze zum Umbau des Gesundheitswesens. Insbesondere die schrittweise Einführung einer Gesundheitsprämie zur Finanzierung der stetig wachsenden Ausgaben in der Krankenversicherung wird kritisch gesehen.

Zum Gesundheitswesen, arbeitnehmerischen und sozialen Fragestellungen und zu lokalen Fragen plant der CDA-Vorstand für das laufende Jahr Gesprächsabende und Betriebsbesichtigungen. Auch der politische Frühschoppen wird wieder aufgegriffen. Für diese Veranstaltungen wird eine enge Zusammenarbeit mit der Kreis-CDA sowie mit der Kolpingfamilie Dülmen und der KAB Dülmen angestrebt.

Start ist mit dem Themenabend „Mit Zuversicht gestalten. Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Soziale Sicherheit in Nordrhein-Westfalen.“ Er findet am Donnerstag, 22. April, um 19:30 Uhr im Kolpinghaus statt. Als Gesprächspartner steht der CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Werner Jostmeier zur Verfügung.