Aktuelles aus Berlin zur Sozial- und Arbeitsmarktpolitik berichtete Karl Schiewerling (MdB) beim politischen Frühschoppen von CDA, KAB und Kolping. Schiewerling ging auf die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt ein. Zum ersten Mal würden Betriebe nach Auszubildenden suchen, sagte er. Ziel müsse es nun sein, dass die Jugendlichen eine Ausbildung bekämen, die in den vergangenen Jahren nicht zum Zuge kamen.
Karl Schiewerling (Mitte) stellt sich den Fragen von Anni Willms und Roland Hericks.Mit Blick auf den Mindestlohn sprach er sich für eine tarifliche Lösung aus. „Wir brauchen einen Mindestlohn, den Arbeitgeber und Gewerkschaften gemeinsam finden.“ Allerdings sei der Mindestlohn allein keine Lösung für das Problem der Altersarmut. Hierzu stellte der CDU-Politiker Überlegungen der Regierung vor, um Altersarmut zu mindern.
Zur Sozialpolitik der Regierung sagte Schiewerling, dass der befürchtete soziale Kahlschlag ausgeblieben sei. Im Anschluss an seinen Vortrag stellte sich Schiewerling den Fragen zur Rentensituation und zur Entwicklung von Bürgerarbeit und Freiwilligendienst.