CDA vergibt erneut Karl-Schiewerling-Sozialpreis
Kreis Coesfeld. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Coesfeld würdigt auch in diesem Jahr wieder ehrenamtliches Engagement: Sie schreibt zum zweiten Mal den Karl-Schiewerling-Sozialpreis aus. Mit dem Preis werden Personen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Gesellschaft und ihre Mitmenschen einsetzen – ganz im Sinne des 2021 verstorbenen CDU-Sozialpolitikers und ehemaligen Bundestagsabgeordneten Karl Schiewerling.
Schiewerling genoss parteiübergreifend Anerkennung und Respekt. Mit seinem klaren Bekenntnis zum christlichen Menschenbild und zur katholischen Soziallehre setzte er sich stets für die Würde des Menschen und soziale Gerechtigkeit ein. Insbesondere in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik gelang es ihm, Brücken zwischen Parteien und Gruppierungen zu bauen, um wegweisende Gesetzesinitiativen und zahlreiche Projekte in seinem ehemaligen Wahlkreis zu realisieren. Er genoss über Parteigrenzen hinweg Anerkennung und Respekt, weil es ihm immer wieder gelang, Brücken zu bauen und wegweisende Projekte in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik auf den Weg zu bringen. „Sein Ziel war es, den Menschen Orientierung, Würde und Arbeit zu geben“, so CDA-Kreisvorsitzender Valentin Merschhemke. „Mit dem Karl-Schiewerling-Preis ehren wir Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für die Belange von Menschlichkeit, Solidarität und gesellschaftlichem Zusammenhalt einsetzen – Werte, für die auch der Namensgeber dieses Preises zeitlebens stand".
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury, der auch Mechthild Schiewerling, die Witwe des Verstorbenen, angehört. Erste Preisträgerin war 2023 die Coesfelder Ordensschwester M. Paula Wessel SND. Als Seelsorgerin in den Christophorus-Kliniken begleitete sie über 22 Jahre lang Kinder und ihre Familien, insbesondere auf der Frühchen-Station. Heute ist Sr. M. Paula Oberin für die europäische Provinz der Schwestern Unserer Lieben Frau.